Domain trucks-baumaschinenmodelle.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dieselmotoren:


  • Enva Kompressionsprüfer für Dieselmotoren
    Enva Kompressionsprüfer für Dieselmotoren

    Enva Kompressionsprüfer für Dieselmotoren Technische Informationen: Glühkerzenadapter 91mm M10×1 | Glühkerzenadapter 119mm M10×1 | Glühkerzenadapter 135mm M10×1,25 | Glühkerzenadapter 118mm M22×1,5 | Glühkerzenadapter 113mm M10×1 | Glühkerzenadapter 102mm M10×1 | Glühkerzenadapter 83mm M10×1 | Glühkerzenadapter 47mm M10×1,25 | Glühkerzen-Adapter 64mm M10×1,25 | Einspritzdüsen-Adapter 88mm M24×1,5 | Einspritzdüsen-Adapter 73mm M22×1,5 | Einspritzdüsen-Adapter 63mm M24×2 | Einspritzdüsen-Adapter 75mm M20×1,5 | Schraubadapter 160mm | Messuhr 340mm | H-Fitting | Entlüftungsventil]. Einschränkungen: Der ENVA Kompressionsprüfer für Dieselmotoren ist ein unverzichtbares Werkzeug für Mechaniker und ambitionierte Hobbyschrauber, die die Leistung und Effizienz von Dieselaggregaten präzise analysieren möchten. Mit seiner robusten Bauweise und der benutzerfreundlichen Handhabung ermöglicht dieses Gerät eine exakte Messung des Kompressionsdrucks, was entscheidend für die Diagnose von Motorproblemen ist. Technische MerkmalePräzise Messungen: Der Kompressionsprüfer liefert genaue Ergebnisse, die für die Beurteilung des Motorzustands unerlässlich sind. | Einfache Anwendung: Dank des durchdachten Designs kann der Prüfer schnell und unkompliziert in verschiedenen Dieselmotortypen eingesetzt werden bei PKW, LKW oder Traktoren. | Robuste Konstruktion: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, garantiert der Kompressionsprüfer Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst bei intensiver Nutzung.] Anwendungsbereiche Ideal für Werkstätten, technische Prüfstellen und ambitionierte Hobbymechaniker, die eine fundierte Analyse ihrer Dieselmotore durchführen möchten. Der ENVA Kompressionsprüfer ist ein wertvolles Hilfsmittel, um frühzeitig potenzielle Probleme zu identifizieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

    Preis: 37.49 € | Versand*: 5.99 €
  • Facom Motoreinstellwerkzeug für Dieselmotoren
    Facom Motoreinstellwerkzeug für Dieselmotoren

    Eigenschaften: Dieselmotoren mit Riemen: TDI PD 1.2, 1.4, 1.9, 2.0 - TDI CR 1.6, 2.0 - SDI 2.0 für Fahrzeugmodelle:AUDI: A2, A3, A4, A5, A6, Q5 SEAT: Altea, Arosa, Cordoba, Exeo, Ibiza, Leon, Toledo SKODA: Fabia, Octavia, Praktik, Roomster, Superb, Yeti VW: Beetle, Bora, Caddy, Eos, Fox, Golf, Golf Plus, Jetta, Lupo, Passat, Polo, Scirocco, Sharan, Tiguan, Touran, Transporter Lieferung im Kunststoffkoffer

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Facom Diagrammscheiben für Dieselmotoren
    Facom Diagrammscheiben für Dieselmotoren

    Eigenschaften: Zubehör für Kompressionsprüfgerät für Dieselmotoren

    Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
  • BGS 8008 Kompressionstester für Dieselmotoren
    BGS 8008 Kompressionstester für Dieselmotoren

    BGS 8008 Kompressionstester für Dieselmotoren Beschreibung: Werkzeug ist universell einsetzbar durch zahlreiche Adapter (Glühkerzen und Einspritzdüsenaufsätze) verwendbar für fast alle Fahrzeugtypen , z.B. BMW, Mercedes-Benz, Ford, VW, Toyota, Renault, Volvo, Mazda, PSA, Opel, Nissan, Vauxhall Lieferumfang: 1x Manometer 0 - 70 bar, Toleranz +/- 5 % 1 x Winkelstück 5 x Glühkerzen-Adapter: M10 x 1,25mm, 114,5mm lang M10 x 1,0mm, 119mm lang M10 x 1,25mm, 73,5mm lang M12 x 1,25mm, 54mm lang M14 x 1,25 mm, 72mm lang 3 x Einspritzdüsen-Adapter: M20 x 1,5mm, 78mm lang M24 x 2,0mm, 65mm lang Ø 21mm, 114mm lang 1 x Stanadyn-Düsen-Adapter: Ø 19mm, 112mm lang

    Preis: 74.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Haben Dieselmotoren einen Freilauf?

    Nein, Dieselmotoren haben keinen Freilauf. Im Gegensatz zu Benzinmotoren, bei denen der Motor im Leerlauf weiterläuft, wenn das Gaspedal losgelassen wird, stoppt der Dieselmotor, wenn kein Kraftstoff eingespritzt wird. Dies liegt daran, dass Dieselmotoren ihre Energie aus der Kompression des Kraftstoffs gewinnen, während Benzinmotoren auf den Funken der Zündkerze angewiesen sind.

  • Ist das Motoröl für Benzin- und Dieselmotoren gleich?

    Nein, das Motoröl für Benzin- und Dieselmotoren ist nicht gleich. Benzin- und Dieselmotoren haben unterschiedliche Anforderungen an das Motoröl aufgrund ihrer unterschiedlichen Verbrennungsprozesse und Betriebsbedingungen. Es ist wichtig, das richtige Motoröl gemäß den Herstellervorgaben für den jeweiligen Motorentyp zu verwenden, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Motors zu gewährleisten.

  • Warum sind Otto- und Dieselmotoren isobar bzw. isochor?

    Otto- und Dieselmotoren sind isobar, da der Druck während des Verbrennungsprozesses konstant gehalten wird. Dies ermöglicht eine kontrollierte Verbrennung und einen effizienten Energieumwandlungsprozess. Sie sind isochor, da das Volumen des Verbrennungsraums während des Verbrennungsprozesses konstant bleibt. Dies trägt zur Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks und einer effizienten Verbrennung bei.

  • Welche Methoden der Abgasnachbehandlung kommen bei Dieselmotoren zum Einsatz?

    Bei Dieselmotoren kommen hauptsächlich drei Methoden der Abgasnachbehandlung zum Einsatz: Dieselpartikelfilter zur Reduzierung von Rußpartikeln, selektive katalytische Reduktion (SCR) zur Reduzierung von Stickoxiden und Abgasrückführung (AGR) zur Reduzierung von Stickoxiden und Verbesserung der Verbrennungseffizienz. Diese Methoden tragen dazu bei, die Emissionen von Dieselmotoren zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern.

Ähnliche Suchbegriffe für Dieselmotoren:


  • BGS DIY 62660 Satz Kompressionstester für Dieselmotoren
    BGS DIY 62660 Satz Kompressionstester für Dieselmotoren

    BGS DIY 62660 Satz Kompressionstester für Dieselmotoren Beschreibung: zum Testen der Kompression an Dieselmotoren ermöglicht eine professionelle Prüfung und Beurteilung des Motorzustands beinhaltet Prüfwerkzeuge für viele Fahrzeugemodelle z.B.Audi, BMW, Mercedes-Benz, Ford, VW, Toyota, Renault, Volvo, Mazda, Citroen, Opel, Nissan und Peugeot Lieferumfang: Druckmanometer 70 bar, mit 500mm Schlauch mit Schnellkupplung und Entlüftungsventil Glühkerzenadapter, M8 x 1,0, Länge: 104mm Glühkerzenadapter, M10 x 1,0, Länge: 84mm Glühkerzenadapter, M10 x 1,0, Länge: 92mm Glühkerzenadapter, M10 x 1,0, Länge: 113mm Glühkerzenadapter, M10 x 1,0, Länge: 120mm Glühkerzenadapter, M10 x 1,25, Länge: 65 mm Glühkerzenadapter, M10 x 1,25, Länge: 137mm Glühkerzenadapter, M12 x 1,25, Länge: 48mm Einspritzdüsenadapter, M22 x 1,5, Länge: 117mm Einspritzdüsenadapter, M20 x 1,5, Länge: 77mm Einspritzdüsenadapter, M22 x 1,5, Länge: 74mm Einspritzdüsenadapter, M24 x 1,5, Länge: 88mm Einspritzdüsenadapter, M24 x 2,0, Länge: 66 mm Einspritzdüsen-Adapterrohr, M18 x 1,5, Länge: 160mm Haltebrücke für Einspritzdüsen-Adapterrohr Dicht-Kegel & -Hülse für Einspritzdüsen-Adapterrohr

    Preis: 64.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 40107 Digitale KfZ Zündlichtpistole für Dieselmotoren
    BGS 40107 Digitale KfZ Zündlichtpistole für Dieselmotoren

    BGS 40106 Digitale Zündlichtpistole für Benzinmotoren Beschreibung: elektronische Winkeleinstellung ermöglicht eine genaues Anblitzen der Markierungen speziell geeignet für Motoren die über keine Winkel-Markierung an der Riemenscheibe verfügen weitere Messungen sind über die gut ablesbare 7-Segment Anzeige möglich: Schließwinkel bei 2-, 3-, 4-, 5-, 6- und 8-Zylinder Spannungs- und Spannungsverlust-Test Motordrehzahl auch verwendbar zur Einspritzbeginn-Prüfung bei Dieselmotoren Signalabnahme erfolgt über Piezogeber zur Montage auf der Dieselleitung Zündwinkel 0° - 60° Drehzahl 200 - 9990 U/min Schließwinkel 0 - 99,9 % Spannungsversorgung 12 V

    Preis: 283.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Mercedes Sprinter  Dieselmotoren / Modelljahre 1995 bis 2000
    Mercedes Sprinter Dieselmotoren / Modelljahre 1995 bis 2000

    Mercedes Sprinter Dieselmotoren / Modelljahre 1995 bis 2000 , In diesem Band (Nr. 1223) wird das Modell Mercedes Sprinter der Modelljahre 1995 bis 2000 mit folgenden Dieselmotoren behandelt: 208 D mit 2,3 Liter 58 kW-Motor, 308 D mit 2,3 Liter 58 kW-Motor, 408 D mit 2,3 Liter 58 kW-Motor, 210 D mit 2,3 Liter 75 kW-Motor, 310 D mit 2,3 Liter 75 kW-Motor, 410 D mit 2,3 Liter 75 kW-Motor, 212 D mit 2,9 Liter 90 kW-Motor, 312 D mit 2,9 Liter 90 kW-Motor, 412 D mit 2,9 Liter 90 kW-Motor , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Ausgabe: POD, Erscheinungsjahr: 201002, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reparaturanleitungen##, Auflage/Ausgabe: POD, Seitenzahl/Blattzahl: 231, Abbildungen: Zahlr. Zeichnungen und Schaltpl., Keyword: Abgasanlage; Allgemeines; Anlage; Anzugsdrehmomente; Bremsanlage; Diesel; Dieseleinspritzung; Einstelltabelle; Elektrische; Felgen; Gelenkwelle; Getriebe; Hinterachse; Hinterradaufhängung; Kupplung; Kühlanlage; Lenkung; Maß; MercedesBenz; Motor; Motorschmierung; Reifen; Reparaturanleitung; Schaltgetriebe; Schaltpläne; Sprinter; Vorder; Vorderachse; Wartungsplan; automatische, Fachschema: Mercedes-Benz~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik~Wartung, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli, Länge: 208, Breite: 278, Höhe: 17, Gewicht: 832, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Ausrüstung für Dieselmotoren der 1950er & 1960er Jahre
    Ausrüstung für Dieselmotoren der 1950er & 1960er Jahre

    Ausrüstung für Dieselmotoren der 1950er & 1960er Jahre , Die besten Infos direkt vom Hersteller: Dieser exklusive Sammelband von Bosch präsentiert Anleitungen für Einbau, Wartung und Reparatur der wichtigsten Bauteile für Dieselmotoren. Die gut strukturierte Sammlung über Selbstzünder-Technik der 50er und 60er Jahre wird jedem Old- und Youngtimer-Besitzer, jedem Autoschrauber, Mechaniker und KFZ-Meister unschätzbare Dienste bei der Reparatur und Instandsetzung dieser Technik leisten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Vorteile und Nachteile der Abgasrückführung in Dieselmotoren?

    Vorteile der Abgasrückführung in Dieselmotoren sind die Reduzierung von Stickoxiden, die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und die Verbesserung der Verbrennungseffizienz. Nachteile sind eine mögliche Versottung des Motors, erhöhte Abgasrückführungsraten können die Motorleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer des Motors verkürzen.

  • Wie beeinflusst die Qualität des Dieselkraftstoffs die Leistung und Effizienz von Dieselmotoren?

    Die Qualität des Dieselkraftstoffs beeinflusst die Verbrennung im Motor, was wiederum die Leistung und Effizienz des Dieselmotors beeinflusst. Ein minderwertiger Kraftstoff kann zu Ablagerungen führen, die die Leistung des Motors beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Hochwertiger Dieselkraftstoff mit geringem Schwefelgehalt und hoher Cetanzahl kann die Leistung und Effizienz des Motors verbessern.

  • Wie funktionieren Glühkerzen in Dieselmotoren und welche Rolle spielen sie für den Startvorgang?

    Glühkerzen erzeugen Hitze durch elektrischen Widerstand, um den Kraftstoff-Luft-Gemisch im Zylinder zu entzünden. Dies ist besonders wichtig bei Kaltstarts, da Dieselkraftstoff schwerer entzündlich ist als Benzin. Die Glühkerzen sorgen dafür, dass der Motor auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig anspringt.

  • Wie funktionieren Partikelfilter in Dieselmotoren und wie tragen sie zur Reduzierung von Luftverschmutzung bei?

    Partikelfilter in Dieselmotoren fangen Rußpartikel aus dem Abgasstrom ab, bevor sie in die Luft gelangen. Die Partikel werden im Filter gesammelt und bei höheren Temperaturen verbrannt. Dies trägt dazu bei, die Feinstaubemissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.