Domain trucks-baumaschinenmodelle.de kaufen?

Produkt zum Begriff Volvo Buses:


  • M561 Transport-Fahrzeug Gama Goat
    M561 Transport-Fahrzeug Gama Goat

    Tamiya / 35330 / 1:35

    Preis: 34.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Gates Zahnriemen Passend Für Volvo 960 S80 S90 V90 5460xs: Zahnriemen Volvo: 271876 Volvo: 272386 Volvo: 31316936 Volvo: 31316940 Volvo: 9135553 Volvo
    Gates Zahnriemen Passend Für Volvo 960 S80 S90 V90 5460xs: Zahnriemen Volvo: 271876 Volvo: 272386 Volvo: 31316936 Volvo: 31316940 Volvo: 9135553 Volvo

    Zahnriemen: Zusatzbezeichnung: PowerGripTM Zugstrangmaterial: Glasfaser Riemenmaterial: HNBR (Hydrierter Acryl-Nitril-Butadien-Kautschuk) Farbe: schwarz Zähnezahl: 152 Breite [mm]: 28 Zahnteilung [mm]: 9,525 Länge [mm]: 1448 Gebrauchsnummern: 8597-15460

    Preis: 47.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Tyc H7/h7 Scheinwerfer Links Passend Für Volvo S80: Hauptscheinwerfer Volvo: 8620435 Volvo: 8620441 Volvo: 8620895 Volvo: 8662867 Volvo: 8662873 Volvo
    Tyc H7/h7 Scheinwerfer Links Passend Für Volvo S80: Hauptscheinwerfer Volvo: 8620435 Volvo: 8620441 Volvo: 8620895 Volvo: 8662867 Volvo: 8662873 Volvo

    Hauptscheinwerfer: Einbauposition: links Lampenart: H7/H7 Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Leuchtweitenregulierung (elektrisch) Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Elektromotor

    Preis: 92.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Spidan Fahrwerksfeder Hinterachse Passend Für Volvo Xc90 56573: Fahrwerksfeder Volvo: 31329365 Volvo: 30666640 Volvo: 30645932 Volvo: 30645467 Volvo:
    Spidan Fahrwerksfeder Hinterachse Passend Für Volvo Xc90 56573: Fahrwerksfeder Volvo: 31329365 Volvo: 30666640 Volvo: 30645932 Volvo: 30645467 Volvo:

    Fahrwerksfeder: Federform: Schraubenfeder mit konstantem Drahtdurchmesser Einbauposition: Hinterachse Drahtdurchmesser [mm]: 16,8 Länge [mm]: 324 Außendurchmesser [mm]: 137 Außendurchmesser 1 [mm]: 147 Gewicht [kg]: 4,40 Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Hülse

    Preis: 57.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie zuverlässig ist Volvo?

    Volvo gilt als eine der zuverlässigsten Automarken auf dem Markt. Sie sind bekannt für ihre robuste Bauweise und ihre hohen Sicherheitsstandards. Volvo-Fahrzeuge haben in verschiedenen Zuverlässigkeitsstudien gute Ergebnisse erzielt und werden oft als langlebig und verlässlich angesehen.

  • Wer hat Volvo übernommen?

    Wer hat Volvo übernommen? Volvo wurde 2010 von der chinesischen Geely Holding Group übernommen. Die Übernahme erfolgte, um die schwedische Marke zu stärken und ihr Wachstum auf dem globalen Markt zu fördern. Seit der Übernahme hat Volvo sein Produktportfolio erweitert und sich verstärkt auf Elektrofahrzeuge konzentriert. Die Zusammenarbeit mit Geely hat es Volvo ermöglicht, innovative Technologien zu entwickeln und seine Position als führender Automobilhersteller weiter auszubauen. Insgesamt hat die Übernahme durch Geely dazu beigetragen, Volvo zu einem wichtigen Akteur in der Automobilindustrie zu machen.

  • Wem gehört Volvo heute?

    Volvo gehört heute der chinesischen Geely Holding Group. Diese übernahm im Jahr 2010 die Mehrheit der Anteile an dem schwedischen Automobilhersteller. Geely hat seitdem in Volvo investiert und die Marke weiterentwickelt. Volvo ist jedoch nach wie vor ein eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden. Die Partnerschaft mit Geely hat es Volvo ermöglicht, neue Technologien zu entwickeln und seine Position als führender Hersteller von sicheren und umweltfreundlichen Fahrzeugen zu stärken.

  • Was bedeutet t6 bei Volvo?

    "T6" bei Volvo steht für eine bestimmte Motorentechnologie, die von Volvo entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Sechszylinder-Motor mit Turboaufladung, der für eine leistungsstarke und effiziente Performance sorgt. Diese Motoren werden in verschiedenen Modellen von Volvo eingesetzt, um eine optimale Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz zu bieten. Die T6-Motoren zeichnen sich durch ihre hohe Leistung und Drehmoment aus, was zu einer dynamischen Fahrerfahrung führt. Insgesamt steht "T6" bei Volvo also für eine leistungsstarke und fortschrittliche Motorentechnologie.

Ähnliche Suchbegriffe für Volvo Buses:


  • Monroe Gasdruck Stoßdämpfer Hinterachse Passend Für Volvo Xc90: Stoßdämpfer Volvo: 31200416 Volvo: 31201452 Volvo: 3127787 Volvo: 31277887 Volvo: 3132
    Monroe Gasdruck Stoßdämpfer Hinterachse Passend Für Volvo Xc90: Stoßdämpfer Volvo: 31200416 Volvo: 31201452 Volvo: 3127787 Volvo: 31277887 Volvo: 3132

    Stoßdämpfer: Stoßdämpferart: Gasdruck Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer Stoßdämpfer-System: Einrohr Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift Gewicht [kg]: 1,500 Bohrungsdurchmesser [mm]: 36 Länge 1 [mm]: 285 Länge 2 [mm]: 433 Kolbenstangendurchmesser [mm]: 14 Verpackungslänge [cm]: 60 Verpackungsbreite [cm]: 7 Verpackungshöhe [cm]: 7,2

    Preis: 64.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Bilstein Gasdruck Stoßdämpfer Hinterachse Passend Für Volvo Xc60: Stoßdämpfer Volvo: 31429764 Volvo: 31451498 Volvo: 31476444 Volvo: 32246739 Volvo: 3
    Bilstein Gasdruck Stoßdämpfer Hinterachse Passend Für Volvo Xc60: Stoßdämpfer Volvo: 31429764 Volvo: 31451498 Volvo: 31476444 Volvo: 32246739 Volvo: 3

    Stoßdämpfer: Zusatzbezeichnung: BILSTEIN - B4 Serienersatz Einbauposition: Hinterachse Stoßdämpferart: Gasdruck Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift für Sonderausstattungscode (SA-Code): 7D08 für Sonderausstattungscode (SA-Code): 7D13 Stoßdämpfer-System: Zweirohr

    Preis: 98.12 € | Versand*: 0.00 €
  • Bilstein Gasdruck Stoßdämpfer Vorderachse Passend Für Volvo S60 V60: Stoßdämpfer Volvo: 31658471 Volvo: 31658472 Volvo: 31658473 Volvo: 31658474 Volvo
    Bilstein Gasdruck Stoßdämpfer Vorderachse Passend Für Volvo S60 V60: Stoßdämpfer Volvo: 31658471 Volvo: 31658472 Volvo: 31658473 Volvo: 31658474 Volvo

    Stoßdämpfer: Zusatzbezeichnung: BILSTEIN - B4 Serienersatz Einbauposition: Vorderachse Stoßdämpferart: Gasdruck Stoßdämpfer-Bauart: Federbein Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Platte Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift für Sonderausstattungscode (SA-Code): 7C09 für Sonderausstattungscode (SA-Code): 7C0A für Sonderausstattungscode (SA-Code): 7C0H Stoßdämpfer-System: Zweirohr

    Preis: 125.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Sachs Gasdruck Stoßdämpfer Hinterachse Passend Für Volvo Xc70: Stoßdämpfer Volvo: 30760056 Volvo: 8634814 Volvo: 8646140 Volvo: 8671712 Volvo: 8671713
    Sachs Gasdruck Stoßdämpfer Hinterachse Passend Für Volvo Xc70: Stoßdämpfer Volvo: 30760056 Volvo: 8634814 Volvo: 8646140 Volvo: 8671712 Volvo: 8671713

    Stoßdämpfer: Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer Stoßdämpfer-System: Zweirohr Stoßdämpferart: Gasdruck Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift

    Preis: 71.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Wird Volvo noch in Schweden gebaut?

    Ja, Volvo wird noch in Schweden gebaut. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz und mehrere Produktionsstätten in Schweden, darunter in Göteborg und Torslanda. Obwohl Volvo mittlerweile Teil der chinesischen Geely Holding Group ist, werden viele Modelle immer noch in Schweden hergestellt. Die Marke Volvo ist eng mit ihrem schwedischen Erbe verbunden und legt Wert darauf, weiterhin in Schweden zu produzieren. Es ist also wahrscheinlich, dass Volvo auch in Zukunft in Schweden gebaut wird.

  • Was ist das Baujahr des Volvo XC90?

    Der Volvo XC90 wurde erstmals im Jahr 2002 produziert. Es gab seitdem mehrere Modellgenerationen, wobei das aktuelle Modell im Jahr 2014 auf den Markt kam.

  • Wo wird der neue Volvo xc90 produziert?

    Der neue Volvo XC90 wird im Volvo-Werk in Torslanda, Schweden, produziert. Das Werk befindet sich in der Nähe von Göteborg und ist eines der größten Automobilwerke in Schweden. Hier werden nicht nur der XC90, sondern auch andere Modelle der Marke Volvo hergestellt. Die Produktion des XC90 erfolgt nach den hohen Qualitätsstandards und Umweltvorgaben, für die Volvo bekannt ist. Die Fertigung des XC90 in Torslanda trägt somit zur Wirtschaft und Beschäftigung in der Region bei.

  • Soll ich den Volvo C40 oder den Polestar 2 kaufen?

    Die Entscheidung zwischen dem Volvo C40 und dem Polestar 2 hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Der Volvo C40 ist ein kompakteres SUV-Coupé mit einem stilvollen Design und einer etwas geringeren Reichweite. Der Polestar 2 hingegen ist ein sportlicheres Elektroauto mit einer höheren Reichweite und leistungsstärkeren Motoren. Es kann hilfreich sein, beide Modelle zu testen und die Ausstattungsmerkmale sowie den Preis zu vergleichen, um die richtige Wahl zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.